logo
Turnverein Gonzenheim 1894 e.V. Bad Homburg
  • Home
  • Der Verein
  • Sportangebote
  • Trainer
  • Wochenplan
    • Große Sporthalle Mittelweg
    • Containerhalle Sportplatz „Lange Meile“
    • Accadis-Sporthalle Ober-Eschbach
    • Aula-Sporthalle
    • Hardtwald
  • Sportstätten
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Der Verein

Home / Der Verein

TV Gonzenheim

seit 1894

Die Geschichte eines über 100-jährigen Breitensports: Im Sommer des Jahres 1894 treffen sich im damals noch selbstständigen Gonzenheim einige begeisterte Anhänger der Jahn`schen Turnidee: Jakob Rühl, Fritz Spuck, Robert Rockmann und Heinrich Eisenacher gründen am 04. Juli 1894 den „Turnverein Gonzenheim“. Einen Sportplatz oder eine Turnhalle gab es noch nicht. Geturnt wurde daher im Sommer auf einem kleinen Platz neben der so genannten „Schulscheuer“ und im Winter in einem Schlossereibetrieb. Außerordentliche Förderer des Vereins in den schwierigen Anfangsjahren sind der Bürgermeister Burk und der Architekt Föller.

Die Entwicklung des TVG

1897 Die Mitgliederzahl steigt auf 55.
1898 Ein Spielmannszug wird gegründet.
1899 Der Verein zählt bereits 63 Mitglieder. Der Beitrag beträgt für Aktive 40 Pfennig und für Passive 25 Pfennig.
1902 Eine Vereinsfahne wird angeschafft.
1914-1918 Der Verein verliert im Krieg 10 aktive Turner.
1924 Eine Handball- und Turnerinnenabteilung wird gegründet. Von der Gemeinde wird ein Rasenplatz an der Gärtnerei Braunberger zur Verfügung gestellt.
1929 Die Mitgliederzahl steigt auf 135. Im April stirbt der Ehrenturnwart Jakob Burk. Die 1. Handballmannschaft erringt die Gaumeisterschaft.
1931 Gründung einer Frauenabteilung.
1932 Die 1. Handballmannschaft erringt die Bezirksmeisterschaft.
1939- 1945 Das Vereinsleben nimmt immer mehr ab.
1945 Alle Vereinsaktivitäten müssen eingestellt werden.
1946 Die Vereinsmitglieder Walter Ziegler, Lorenz Lepper, Heinrich Föller, Heinrich Schmack und Änne Lautz erreichen die Wiederzulassung des Vereins. Im Märzwird der Turnbetrieb wieder aufgenommen. Im Mai erfolgt die formelle Neugründung.
1949 Das 1944 ausgefallene 50-jährige Vereinsjubiläum wird „nachgefeiert“.
1955 Der Sportplatz an der Langen Meile wird dem Verein übergeben.
1958 Die Turnhalle „Auf der Schanze“ ist fertig gestellt.
1965 Die Abteilung „Mutter und Kind“ wird gegründet.
1969 Der Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen.
1974 Der Mehrzweckhalle Mittelweg wird eröffnet. Die Handballabteilung besteht seit 50 Jahren.
1980 Die Tischtennisabteilung wird ins Leben gerufen.
1981 Der Verein überschreitet die 1.000er Mitgliederzahl.
1988 Der Verein hat die größte Zahl von Mannschaften/Abteilungen in seiner Geschichte.
1989 Die Tischtennismannschaft wird Sieger der Kreisklasse.
1994 Im September finden die offiziellen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum statt. Die 1. Handballmannschaft steigt in die Bezirklasse Frankfurt auf.
1996 Neuwahlen des Vorstandes mit dem 1. Vorsitzenden Günter Rössner und dem Schatzmeister Richard Fischer.
1997 Die Mitgliederzahl hat sich auf unter 1.000 eingependelt. Neben dem Himmelfahrtsturnier hat seit langer Zeit erstmals wieder eine Präsentation des Gesamtvereins auf dem Sportplatz Lange Meile mit großem Erfolg statt gefunden. Eine Vielzahl von Mitgliederehrungen zum 25-, 40- und 50-jährigen Jubiläum wurde vorgenommen.
2002 Die Mitgliederzahl ist auf 1.181 gestiegen. Der Verein hat 10 Abteilungen und beschäftigt 28 Übungsleiter/innen und Helfer/innen.
2005 Gründung der Musicalgruppe „TVG Kittens“. Neues Angebot mit „Nordic-Walking“.
2008 Dem Verein wird der „Pluspunkt Gesundheit“ des DTB für 2 Angebote verliehen.
Wahl des neuen Vorstands zum Amtsantritt im November.
2011 Hallenabriss „Auf der Schanze“, Umzug in die „Containerhalle“ auf dem Sportplatz Lange Meile. Verlagert auf inzwischen 6 Sporthallen hat der Verein nun 15 Abteilungen und 37 Übungsleiter/innen und Helfer/innen. Die aktuelle Mitgliederzahl beträgt 1.166.
2013 Anschaffung von Vereinsnadeln (Bronze, Silber, Gold) für Ehrungen der langjährigen Mitglieder.Neu im Sport-Programm der Fitness-Renner „Zumba“.
Mit finanzieller Unterstützung des Schulamts, Beginn der Kooperation „Schule und Verein“ zwischen dem Kaiserin-Friedrich-Gymnasium und dem TVG.
2014 Das Prädikat „Pluspunkt Gesundheit“ wurde dem TVG erneut für 3 Angebote verliehen: Wirbelsäulengymnastik, Haltung- und Bewegung sowie Gymnastik 50+
Neue Angebote mit Entspannung, Indian Ballance, Langhantelpower und Zumba Kids. Eine Kooperation mit der TSG Ober-Eschbach im Bereich der Handball-Jugend wurde gebildet.
Zweite Koopertation „Schule und Verein“ mit der Gonzenheimer Grundschule Friedrich-Ebert-Schule und dem TVG.
2015 Für den Verein sind inzwischen 30 Übungsleiter/Trainer sowie 8 Helfer/innen tätig. Die Mitgliederzahl beträgt 1118.
Verteilt auf 4 Sporthallen, steigt die Anzahl der Abteilungen auf 18.

Sponsoren

Taunus Sparkasse

Folgen Sie uns

Copyright © TV Gonzenheim 1894 e.V. 2017 - Webseiten-Konzeption: LimesGroup.

  • Impressum