Psychomotorische Bewegungsstunden
Psychomotorische Bewegungsstunden (4-8 Jahre)
Die Kinder können durch die Psychomotorik:
* ein ganzheitliches Bild ihres Körpers entwickeln
* eigene Kräfte und Fähigkeiten kennenlernen und diese einschätzen
* in einer auf ihrem Entwicklungsstand abgestimmten Umgebung mit den Kräften und Fähigkeiten experimentieren
* mehr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufbauen
* Selbstständigkeit erlernen
* Ängste und Hemmungen abbauen
* Zusammenhänge erleben und erkennen
* Erfahrungen im Umgang mit anderen Kindern sammeln (Sozialverhalten)
* ihre Konzentrationsfähigkeit erhöhen.
Trainerin
Annette Kleynemeyer
Trainingszeit
Dienstag: 15:15 – 16:16 Uhr
Trainingsort
Mehrzweckhalle Gonzenheim